Tenways Forum

Dies ist ein unabhängiges Tenways E-Bike Community Forum! User helfen Usern. Registriere Dich jetzt kostenlos im Forum, bevor jemand Deinen Usernamen wegnimmt

AGO T - FEHLER - Alles wird auf 0 gesetzt !

Hoffi

New Member
Hallo in die Runde,
wir haben uns im Dezember 2 AGO T geleistet. Meins macht seit kurzen Probleme. Ich habe das Gefühl, dass der Motor manchmal kurz aussetzt.
Dann hat sich wie von Geisterhand (jetzt 2 mal) alles wieder auf Standart zurück gesetzt. Inklusive aller gespeicherte Datem, wie Kilometer etc...
Hatte Tenways angeschrieben. Die sagten, es ist wohl das Display.
Morgen habe ich jetzt mir mal einen Termin gemacht in der Werkstatt, um dieses abzuklären.
Hier die Antwort vom Tenways Support (auf deutsch durch google übersetzt)

Werde Euch auf den Laufenden halten.

Grüße



Kopie:
Helen (Tenways Kundensupport)

20. Juli 2025, 10:02 GMT+8

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Wir bedauern das Problem mit Ihrem Fahrrad sehr und haben Verständnis für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Meinen Sie das Zurücksetzen der Displaydaten Ihres AGO T? Wurden beispielsweise Gesamtkilometerstand, Passwort, Höchstgeschwindigkeit oder andere Informationen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt?

Unseren bisherigen Kommunikationsprotokollen zufolge scheint Ihr AGO T bei einem Händler gekauft worden zu sein.

Unsere vorläufige Diagnose lautet derzeit, dass Ihr Display durch ein aktualisiertes Modell ersetzt werden muss.

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Ihren Händler zu wenden.

Er kann das Problem vor Ort schneller und genauer lösen und Ihnen so die Unannehmlichkeiten einer technischen Fernberatung ersparen.

Sie können sich außerdem an Ihren Händler wenden, um detaillierte Garantieinformationen zu erhalten.

Sollte das Problem aus irgendeinem Grund nicht behoben werden, zögern Sie bitte nicht, sich erneut an uns zu wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
 
Habe das gleiche Problem. Mein Display hat sich bereits 4 Mal verabschiedet. Aktuell zeigt es 178KM an. Da ich mit der App fahre, zeigt diese aber 718KM an. Ist schon sehr ärgerlich. Mein Display wird in drei Wochen vom Händler getauscht. Die wussten sofort woran das liegt. Hoffen wir mal.
 
Mir sind die drei Probleme ebenfalls bekannt.

A
Mein Motor gibt manchmal seine Leistung nur äußerst ungleichmäßig, oder kurzzeitig gar nicht ab

B
Auch bei mir stellten sich die Daten auf "0", was ebenfalls zur Folge hatte, dass der individuelle Code auf "0000" gesetzt wurde
Mittlerweile fahre ich mit Display Nummer 3 und einem neuen Akku

C
Der Motor meines AGOT T stellte seine Unterstützung, ohne ersichtlichen Grund, während einer Tour, ein. Er wurde, zwischenzeitlich getauscht.
 
Ein Stottern bei meinem CGO800 hatte ich auch schon öfters, bei dem der Motor wieder ruckartig anfing zu unterstützen. Momentan fahre ich mit Display Nr. zwei. Inzwischen hatte mein Motor während der Fahrt seinen Betrieb ganz eingestellt, nachdem er vorher ein eigenartiges Rumpeln von sich gab. Mein erstes Pedelec eines deutschen Herstellers mit Mittelmotor, dass 7 Jahre alt ist, der läuft immer noch.
 
TOI, TOI, TOI,

ich fahre mittlerweile mit Display Nummer drei und Akku und Motor Nummer zwei.
Die Technik funktioniert mittlerweile mehr, oder weniger störungsfrei.

Die Motoraussetzer treten nach wie vor auf, ebenso haben sich die Einstellungen, nach dem Motor- und Displaytausch, bereits zweimal auf "0" gesetzt.
Das Display ließ sich nach der Eingabe von vier Nullen entsperren, die Eingabe eines neuen Codes wurde jedesmal akzeptiert.

Weiter als 60 bis 65 Kilometer kann ich nach wie vor nicht fahren, dann ist der Akku leer. zur Info, ich wohne und fahre im flachen Münsterland!
 
Ich komme von Anfang an im Stadtverkehr auf ca. 45 Kilometer und das fast ausschließlich mit Stufe 1. Der Akku ist ja ziemlich schwachbrüstig bemessen, aber für meine Besorgungen reicht es wenigstens. Sie haben schon den zweiten Akku und Motor, das spricht nicht sehr für ein qualitatives Modell. Ich bin inzwischen ziemlich ernüchtert, was Pedelecs betrifft und möchte mein CGO800 einfach nur noch loswerden.
 
Ich bin hin und her gerissen, ob einer Bewertung des AGO T.

Wir haben zwei Stück gekauft.

Eines funktioniert ohne Fehl und Tadel, lässt man den unterdimensionierten Akku außer acht.

Mein eigenes AGO T gefällt mir weiterhin immer dann, wenn es funktioniert.

Mit dem häufigen laden kann ich mich arrangieren, ansonsten gefallen mir die Ausstattung, die Verarbeitung als solches und das Design des AGO T.

Die verbauten Komponenten stammen von namhaften Herstellern, warum es unter diesem Aspekt so häufig zu Problemen kommt, kann ich nicht nachvollziehen.

Konstruktiv ist der Akku unterdimensioniert, ok, der „Rest“ ist, in meinen Augen, sehr gut konstruiert und verarbeitet.

Wo das Bike montiert wurde, ist, bei dem heutigen Stand der Automation, unerheblich.

Findet eine gute Endkontrolle statt, ist es, unter technischen Aspekten, unerheblich, ob das Werk in Asien, oder Europa steht.

Einzig der lange Transportweg, ist unter Umweltaspekten, nicht positiv zu bewerten.
 
Ich bin jedenfalls sehr ernüchtert, was Tenway‘s betrifft und da bin ich wohl nicht allein, wenn man einige Kommentare liest. Es ist, wie schon erwähnt, mein zweites Pedelec, das ich fahre. Für mich ist jedes Fahrrad mit Motor inzwischen gestorben und ich werde mir nie wieder eins kaufen, dabei spielt der Hersteller gar keine Rolle.
 
Hallo in die Runde,
Display wurde getauscht bei LJB. Der Service war grotte. Teilweise hatten sie keine Aufzeichnungen oder Aufträge mehr. Dann sagten sie das Bike ist fertig. Als ich da war, bemerkte ich, dass das Display noch das Alte war ;) So, nun soll es getauscht worden sein.
Heute 40 KM Probefahrt, Flachland aber viel Wind. Akkustand 38%. Ich hatte das Gefühl, dass ide Unterstützung gerade in Stufe 5 nicht präzise läuft, teilweise kurze Aussetzer. Ist das der Sensor? Wenn ich das von MSMAN lese kommt das den schon sehr Nahe. Ich bin jetzt aber auch sehr sensibel geworden und achte auf jedes kleine Detail. Meine Frau ihr AGOT läuft. Sie hat keine Probleme.
Würde ja auch mal gerne mit dem Support telefonieren. Aber ich habe nirgends eine Service-Telefonnummer gefunden.

Achso.... seitdem das Display gewechselt ist, bekomme ich auch mit der App keine Verbindung mehr hin.
Wenn ich ein neues Fahrrad hinzufügen möchte, wird mir gesagt, der Code geht nicht. (Anomali !!!?) Bestimmt, weil der Code schon einmal regestriert worden ist.
Wie habt ihr das nach dem DP Tausch gemacht ?


....Werde weiter berichten .....

Grüße
 
Hi Hoffi, diese kurzen Aussetzer des Motors hatte ich auch schon öfters, bis der Motor nach 10 Monaten plötzlich „abgekackt“ ist und gar nicht mehr lief. Mein Rad ist jetzt seit einer Woche beim Verkäufer und ich bin gespannt, was da am Ende dabei rauskommt. Bei mir war seit dem Kauf schon nach ca. 40 Kilometern der Akku am Ende, obwohl ich überwiegend mit Stufe 1 fahre.

Ich fuhr aber das CGO800.
 
Zurück
Oben