Tenways Forum

Dies ist ein unabhängiges Tenways E-Bike Community Forum! User helfen Usern. Registriere Dich jetzt kostenlos im Forum, bevor jemand Deinen Usernamen wegnimmt

Batterie für CGO800S

Rabaulpiet

New Member
2 Jahre und 2 Monate hielt mal grade mein Akku für das CGO 800s .... dann ging nix mehr!! und das, obwohl ich den Akku nach jeder Fahrt in die Wohnung mit hochgenommen habe, grade mal rd 2200 km hinter mir habe und den Akku auch sonst pfleglich behandelt habe. Im Web steht, die Teile halten normalerweise 4-5 Jahre... wie beim Auto eben auch.
Was tun? Hat jemand Erfahrung?
Und on top TENWAYS hat nun KEIN AKKU dieses durchaus gängigen Models auf Lager.... es ist toller Frühling und ich kann nicht fahren! Was ist das denn?
Neupreis für einen Neuen, wenn sie ihn denn hätten, 548 €. Mann!!!... Für den 10 Jahre alten Daimler meines Vaters hat der grad mal den für beide Batterien den gleichen Preis bezahlt.
Irre.
Nirgendwo Service in Berlin, wo mal den Akku mal untersuchen könnte, jedenfalls war ich in 8 Geschäften und fand keine Hilfe. Offensichtlich kann man ihn einschicken und überholen lassen: hat damit jmd Erfahrung gesammelt?
So schön die Bikes von Tenways designed sind..... auf Haltbarkeit wurde wohl kein Wert gelegt, auch nicht auf Service.
 
Hallo,

wie viele Ladezyklen hat Dein Akku hinter sich?
Es gibt bei einigen Chargen Probleme mit der Software. Und zwar wird genau Dein Problem beschrieben, wenn der Akku den 71. Ladezyklus absolviert hat.
Wenn man den Akku dann zu 100% auflädt und ihn dann 2-3 mal auf 69% runterfährt, löst sich das Problem von selbst und alles funzt wieder einwandfrei.
ich selbst musste es noch nicht ausprobieren, es sind auch nicht alle Akkus davon betroffen, aber in den einschlägigen Gruppen bei FB hat diese Lösung
schon Erfolge gebracht.
 
Ich habe ein ähnliches Problem.
Mein CGO800S habe ich 20 Monate bin etwa 2100 km gefahren und der Akku etwa um die 70 Ladezyklen absolviert haben. Nach 100%iger Aufladung zeigt er Beim 2.Start (nach nur 5 -10 km) nur noch etwa 50%-Akkuleistung an.
Laut meinem Fahrradhändler sagt Tenway, dass sie zur Zeit keine Akkus auf Lager haben. Das EBike steht nun schon 3 Wochen beim Fahrradhändler und wie es weiter geht ist ungewiss. Das das Problem der Akku-Lagerhaltung bei tenways bereits im Frühjahr bestand, sagt vieles über diese Firma aus.
 
Ja, die Akkus von tenways sind nix, schlechte Qualität, zudemvöllig überteuert im Vergleich zur Konkurrenz (bei gleicher Kapazität). die teure Überholung des Akkus brachte auch nix....hatte nun lediglich 50% Kapazität....nur Ärger! Design & Konzept war gut, Umsetzung mangelhaft.
 
@

BO360

Danke für den Hinweis. Aber verstehe ich nicht oder bei mir war es anders: Welche Software? hat der Charger eine? oder ist eine im Akku? Jedenfalls lud der​

Akku eben nicht mehr auf 100% beim Chargen, sondern es tat sich nix mehr.... der Akku blieb platt, auch wenn man ihn dran hing.​

Auf 100% aufgeladen habe ich den Akku zunächst immer und meist eben in etwa auf 60-70% runtergefahren, dass entspricht den 30 km-40 km die ich idR mit dem Tenways fahre.
Erst später habe ich dann gelesen, dass es wohl besser wäre ihn nicht vollzuladen. Wie auch immer.... das ist Murx von TENWAYS, keine Qualität. 1700 € für 2 Jahre und dann wieder hohe Folgekosten .... dann doch gleich ein CUBE oder sowas
 
Zurück
Oben